!!! Italy Party Night !!!

 

 

PuTTY ,’sans-serif‘; color: windowtext;“>An der Italy Party Night möchten wir Jung und Alt um 21.00 Uhr mit einem Sternmarsch der geladenen GuggaMusik’er in Richtung Sualafeldhalle begeistern. Anschließend werden die großen Garden und GuggaMusik’er abwechselnd mit Auftritten glänzen. Für Tanzspaß sorgt an diesem Abend DJ Haggis. Uns würde besonders freuen, viele Gäste auch an dieser Veranstaltung persönlich begrüßen zu dürfen.

 

Karten an der Abendkasse erhältlich: 5 Euro

Grandioser Turniererfolg

 

Grandioser Erfolg beim Carneval-Club Blaumeisen Huisheim (CCBH). Solotänzerin Katrin Hönle steigt bei der bayerischen Meisterschaft in Landshut aufs Treppchen und darf sich Vize-bayerische Meisterin der 2. Bundesliga nennen. Zuvor startete sie beim Ranglistenturnier in Lauingen und erreichte mit 236 Punkten Platz 4 in ihrer Tanzkategorie Hauptschau-Solotanz. Doch damit nicht genug. Die Tänzerinnen und Tänzer der Cats-Formation schafften auf Anhieb mit 261 Punkten den Aufstieg in die 1. Bundesliga, was nicht nur große Begeisterung bei ihren Trainerinnen Vanessa Seel und Carolina Walter hervorrief. Alle Blaumeisen sind mächtig stolz auf diese großartigen Leistungen im Wettbewerb mit einen der besten Showtänzer.


Spendenübergabe 2015

 


Zu einer kleinen Adventsfeier kamen kürzlich Vertreter des Carneval-Club Blaumeisen Huisheim und der Behinderteneinrichtungen aus Bäumenheim, Nördlingen, Möttingen, Polsingen, Oettingen, Gunzenhausen und Schweinspoint zusammen, um im feierlichen Rahmen die jährliche Spendenübergabe abzuhalten. Eifrig wurde an diesem Abend bereits der kommende „Ball der Begegnung“, welcher jährlich den Auftakt der Huisheimer Faschingsbälle gestaltet, besprochen: Tänze, Einlagen und Reden der Prinzenpaare bekommen einen Programmplatz. Der nächste „Ball der Begegnung“ findet am Freitag, 15.01.16 um 19.00 Uhr in der Sualafeldhalle in Huisheim statt. Restkarten können im Dorfladen Huisheim oder an der Abendkasse erworben werden.

Bella Italia in Huisheim

 

Wieder einmal lässt der Carneval-Club Blaumeisen Huisheim traditionell die 5. Jahreszeit am Dorfplatz in Huisheim beginnen. Präsidentin Nadine Strauß begrüßte die Gäste, darunter Pfarrer Alois Loeßl, Bürgermeister und ehemaliger Präsident Harald Müller, Ehrenpräsident Philipp Rößner, Ehrenmitglied Andreas Seel und Abordnungen befreundeter Faschingsvereine aus Wemding, Megesheim, Monheim, Bäumenheim und Rain. Auch in diesem Jahr stellten die Blaumeisen am Dorfplatz einen Narrenbaum auf, eine türkische Haselnuss, deren bunte Bänder die Farben der Flagge Italien zeigen – das Motto der kommenden Saison.

 

Spannend machten es die Meisen mit der Präsentation des Prinzenpaares, denn wie in den vergangenen Jahren stand der legendäre, traditionelle Scetch zur Präsentation der Prinzenpaare auf dem Programm. Diesmal entführte er direkt in ein kleines italienisches Dorf der Poebene zu Don Camillo und Peppone, in dem Hochwürden Alois Loeßl höchst persönlich mitwirkte. Principessa Bianca I. (Fischer) Wächterin der harmonischen Klänge und Principe Sascha I. (Kerle) Hüter der Tiroler Gletscherprise werden den Hofstaat der Blaumeisen anführen. Zusammen wohnen die beiden in Großsorheim. Bianca liegt der Takt als Mitglied der Stadtkapelle Harburg im Blut und so wird das Tanzen für sie wohl ein leichtes Spiel. Der Beiname „Tirol“ verrät Saschas Herkunft – einen österreichischen Prinzen gab es in Huisheim auch noch nicht! Aus den Reihen des Kinderhofstaates fand sich schnell eine geeignete Kinderprinzessin: Majella I. (Müller) di Venezia und an ihrer Seite Kinderprinz Luca I. (Bullinger) di Napoli. Beide sind waschechte Huisheimer. Majella tanzt seit Jahren mit Herz und Seele zunächst bei den Minis und Polka Kids und Luca ist schon der zweite Kinderprinz aus den Reihen der Bullinger Söhne. Symbolisch übergab Bürgermeister Harald Müller den Gemeindeschlüssel und ein eher klein geratener Geldsack – wenig Geld aufgrund einer Menge neuer Straßenbelag im Dorf – den neuen Prinzenpaaren. Danach wurde mit DJ Hubbi und den AlmGugga noch bis in die Morgenstunden gefeiert.

Neue Präsidentin gewählt

 

Die neu gewählte Vorstandschaft des CCBH

obere Reihe von links:Vanessa Seel, Jan Radajewski, Tobias Schiffelholz, Thomas Steib, Kathrin Veit

Untere Reihe von links: Jeannette Zeuß, Ilona Schramm, Präsidentin Nadine Strauß, Vizepräsidentin Hannelore Seel, Florian Müller, Daniela Hoffmann

Müllsammelaktion AWV

 

Buy Zithromax without Prescription ,’sans-serif‘; font-size: 10pt;“>“Der Umwelt zuliebe“ Müllsammelaktion des AWV war ein voller Erfolg. Danke an die vielen fleißigen Helfer, an unser Ehrenmitglied Andi Seel und Jan Radajewski für ihre Anhänger, damit der Unrat aufgeladen und entsorgt werden konnte. Danke an unsere Präsidentin Nadine Strauß für die Stärkung. Ihr glaubt gar nicht wie viel Müll in den Fluren herumliegt. Styropor, Plastik, elf paar Schuhe, eine Wanduhr, eine Leiter, ein verrosteter Grill uvm. Nächstes Jahr sind wir hoffentlich wieder mit einer starken Truppe dabei – der Umwelt zuliebe.

Gewinner Maskenprämierung

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner unserer Kostüm- und Maskenprämierung

zum Motto „Viva Las Vegas“!

Preise im Wert von insgesamt 500 Euro sponsored by Bobinger Erdbewegungen, Akropolis Grieche Wemding und Spielwaren Fischer Wemding.

Herzlichen Dank dafür!

(Bild von Foto Künstler Wemding)

Erster Auftritt gemeistert!

 Jugendprinzessin Jenny I. und Jugendprinz Marcel I. bei ihrem Showtanz

 

Buy Cifran Cipro online ,’sans-serif‘;“>Am vergangenen Wochenende nahm unser gesamter Kinderhofstaat am Kinder- und Jugendgardetreffen in Herblingen/Hochaltingen teil. Prinzessin Jenny I. Herrscherin über den schillernden Schlosshof und Prinz Marcel I. Herrscher über das mystische Gewölbe führten die Truppe der Minis, Polka Kids und Teenygarde an. Alle waren sich einig – endlich hat die fünfte Jahreszeit begonnen! Passend zum Motto Las Vegas präsentierten die Kids ihre Showtänze und die Polka Kids legten eine fetzige Polka auf das Parkett. Die großen Blaumeisen wünschen euch weiterhin viel Freude bei euren Auftritten und freuen sich schon, euch auf den heimischen Bällen zu applaudieren.