Präsidentin Nadine Strauß begrüßte in diesem Jahr als Zirkusdirektorin unter den Gästen zahlreiche befreundete Vereine aus Rain PuTTY SSH Windows , Wemding, Monheim, Bäumenheim, Mertingen und den Alm Gugga aus Mönchsdeggingen. Die Vorstellung der einzelnen Gruppen übernahm das Moderationsteam Lukas Link und Kathrin Biber: Minis, Polkakids, Teenygarde, Prinzengarde, Cats, Tanzmariechen Selina Schiffelholz, das Duo Jessica Bucher und Rabea Knoblich, das Komitee, die Blaumeisen und die Harlekins waren zu sehen. Hohen Besuch gab es noch vom Regionalverband der Bayrisch-Schwäbischen Fastnachtvereine e.V. Mike Tögel kam nach Huisheim und nahm zahlreiche Ehrungen vor. Mit den Vorführungen einer Zaubershow und einer Pantomimedarbietung zur Präsentation der beiden Prinzenpaare bekamen die Besucher einen kleinen Vorgeschmack auf Motto und Showdarbietungen der kommenden Saison – CCBH Circus. Prinzessin Daniela II. vom Haus der helfenden Hände (Bauer) und Prinz Johannes I. Wächter der heiligen Hallen (Schiereis) regieren zusammen mit den Mini-Tollitäten Fürstliches Fräulein Fiona I. von der Facklerfinca (Fackler) und Lord Linus I. Löwenzähmer von Lommersheim (Felber) die Huisheimer Narrenschar. So blieb Bürgermeister Harald Müller wieder einmal nichts anderes übrig als Schlüssel und Geldsack den neuen Regenten zu übergeben.
Category Archives: Berichterstattung
Katrin Hönle – bayrische Vizemeisterin
Solotänzerin Katrin Hönle tanzte sich vergangenen Samstag bei einer Landesmeisterschaft wieder einmal aufs Treppchen und wurde zum dritten Mal in Folge bayrische Vizemeisterin im Gardetanz Schau Solo. Es gratulieren ihr recht herzlich Präsidentin Nadine Strauß und mit ihr der gesamte Carneval Club aus Huisheim. Wir wünschen Katrin Buy Doxycycline without Prescription , die fortan ihre Karriere bei Tanztreu Lauingen fortsetzen wird, alles Gute für ihre Zukunft und verletzungsfreie, erfolgsgekrönte Zeiten. Mit Stolz blicken wir auf viele freudenreiche Trainings, gelungene Auswärtstänze und Auftritte auf heimischen Bällen zurück und bedanken uns für die tolle Zeit mit Katrin.
Generalversammlung 2018
Einladung zur Generalversammlung
Zur ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 12.05.2018 um 19.00 Uhr im Vortragsraum der Sualafeldhalle Huisheim ergeht an alle Mitglieder, Freunde, Gönner und Eltern unserer Tänzerinnen und Tänzer herzliche Einladung.
Tagesordungspunkte:
- Begrüßung und Bericht der 1. Präsidentin
- Kassenbericht
- Bericht des Kassenprüfers
- Entlastung der Vorstandschaft
- Wahl eines Beisitzers
- Sonstiges https://puttydownload.biz https://antibiotictabs.com/levaquin/index.html , Wünsche und Anträge
Die Vorstandschaft freut sich über zahlreiche Teilnahme.
Ball der Begegnung 2018
„Ball der Begegnung“ wieder ein voller Erfolg. Lachende Gesichter und Heiterkeit, gute Stimmung und den gesamten Abend eine volle Tanzfläche – das ist der Begegnungsball bei den Huisheimer Blaumeisen.
Präsidentin Nadine Strauß sprach von einem wundervollen Bild, als sie die Bühne voller Aktive und die Sualafeldhalle voller Gäste sah. Unter ihnen die Faschingsgesellschaft Wemdosia und die Faschingsfreunde Megesheim, die wie jedes Jahr mit ihrer Marschgarde einen Tanzbeitrag zum Ball ganz im Sinne der Inklusion beitrugen. Fünf Prinzenpaare zierten die Bühne: Mia I. und Andreas I., sowie Jasmin I. aus den heimischen Reihen – ihr Prinz Manu I. konnte an diesem tollen Abend aus gesundheitlichen Gründen leider nicht teilnehmen. Zudem das Wemdinger Prinzenpaar Sonja I. und Luggi I. Buy Zithromax , sowie Julia I. und Dominik I. von der Hermann-Keßler-Schule Möttingen, Barbara I. und ihr Prinz Heinz I. von der Stiftung St. Johannes Schweinspoint, die eigens einen Walzer einstudiert hatten, mit dem sie kurze Zeit Romantikstimmung verbreiteten. Auf das Motto „Fantasy“ stimmten sowohl die Kleinsten des Vereins – die Minis – als auch das Kinderprinzenpaar Mia und Andreas mit ihren Tänzen als Feen und Elfen im Peter Pan Land ein. Die Polka Kids legten eine fetzige Polka aufs Parkett und die Teenygarde brachte die Zuschauer ins „fantastische Wunderland von Alice“. „Was da so an jungen Tänzerinnen und Tänzern heranwächst kann sich sehen lassen“ , rühmte Kinderhofmarschall Lukas Link und übergab charmant das Mikrofon an Komoderatorin Kathrin Biber. „Es gibt nur eine Familie auf dieser Welt mit langen Haaren“, witzelte sie und machte die Bühne für den Showtanz der Diakonie Neuendettelsau aus Polsingen, Oettingen und Gunzenhausen frei. Zu den heißen Rhythmen von Enrique Iglesias zeigte die Werkstattgruppe „Let’s fetz“ der Lebenshilfe Nördlingen ihr Können. Auch die Kasperle der Wemdosia trugen mit einer spontanen Showeinlage zur Stimmung bei. Nachdem die Werkstätte Asbach-Bäumenheim und die Berger Hexen des Wohnheims Lebenshilfe Nördlingen ihren furchterregenden Hexentanz aufführten, präsentierte Solotänzerin Katrin Hönle akrobatisch anmutende Bewegungen und Tanz auf Niveau der 1. Bundesliga wie Andreas Seel sie dem Publikum ankündigte. Den krönenden Abschluss gestaltete die Turnierformation Cats mit ihrem Showtanz „Fantasy Circus“, grün-blau-glitzernden Kostümen und Hebefiguren, die weit unter die Bühne ragten. Zur den Lieder des Duos Symparty wurde anschließend noch ausgiebig getanzt. Alle waren sich am Ende einig: der Ball der Begegnung war wieder einmal ein voller Erfolg!
!!! Italy Party Night !!!
PuTTY ,’sans-serif‘; color: windowtext;“>An der Italy Party Night möchten wir Jung und Alt um 21.00 Uhr mit einem Sternmarsch der geladenen GuggaMusik’er in Richtung Sualafeldhalle begeistern. Anschließend werden die großen Garden und GuggaMusik’er abwechselnd mit Auftritten glänzen. Für Tanzspaß sorgt an diesem Abend DJ Haggis. Uns würde besonders freuen, viele Gäste auch an dieser Veranstaltung persönlich begrüßen zu dürfen.
Karten an der Abendkasse erhältlich: 5 Euro
Grandioser Turniererfolg
Grandioser Erfolg beim Carneval-Club Blaumeisen Huisheim (CCBH). Solotänzerin Katrin Hönle steigt bei der bayerischen Meisterschaft in Landshut aufs Treppchen und darf sich Vize-bayerische Meisterin der 2. Bundesliga nennen. Zuvor startete sie beim Ranglistenturnier in Lauingen und erreichte mit 236 Punkten Platz 4 in ihrer Tanzkategorie Hauptschau-Solotanz. Doch damit nicht genug. Die Tänzerinnen und Tänzer der Cats-Formation schafften auf Anhieb mit 261 Punkten den Aufstieg in die 1. Bundesliga, was nicht nur große Begeisterung bei ihren Trainerinnen Vanessa Seel und Carolina Walter hervorrief. Alle Blaumeisen sind mächtig stolz auf diese großartigen Leistungen im Wettbewerb mit einen der besten Showtänzer.
Spendenübergabe 2015
Zu einer kleinen Adventsfeier kamen kürzlich Vertreter des Carneval-Club Blaumeisen Huisheim und der Behinderteneinrichtungen aus Bäumenheim, Nördlingen, Möttingen, Polsingen, Oettingen, Gunzenhausen und Schweinspoint zusammen, um im feierlichen Rahmen die jährliche Spendenübergabe abzuhalten. Eifrig wurde an diesem Abend bereits der kommende „Ball der Begegnung“, welcher jährlich den Auftakt der Huisheimer Faschingsbälle gestaltet, besprochen: Tänze, Einlagen und Reden der Prinzenpaare bekommen einen Programmplatz. Der nächste „Ball der Begegnung“ findet am Freitag, 15.01.16 um 19.00 Uhr in der Sualafeldhalle in Huisheim statt. Restkarten können im Dorfladen Huisheim oder an der Abendkasse erworben werden.
Bella Italia in Huisheim
Wieder einmal lässt der Carneval-Club Blaumeisen Huisheim traditionell die 5. Jahreszeit am Dorfplatz in Huisheim beginnen. Präsidentin Nadine Strauß begrüßte die Gäste, darunter Pfarrer Alois Loeßl, Bürgermeister und ehemaliger Präsident Harald Müller, Ehrenpräsident Philipp Rößner, Ehrenmitglied Andreas Seel und Abordnungen befreundeter Faschingsvereine aus Wemding, Megesheim, Monheim, Bäumenheim und Rain. Auch in diesem Jahr stellten die Blaumeisen am Dorfplatz einen Narrenbaum auf, eine türkische Haselnuss, deren bunte Bänder die Farben der Flagge Italien zeigen – das Motto der kommenden Saison.
Spannend machten es die Meisen mit der Präsentation des Prinzenpaares, denn wie in den vergangenen Jahren stand der legendäre, traditionelle Scetch zur Präsentation der Prinzenpaare auf dem Programm. Diesmal entführte er direkt in ein kleines italienisches Dorf der Poebene zu Don Camillo und Peppone, in dem Hochwürden Alois Loeßl höchst persönlich mitwirkte. Principessa Bianca I. (Fischer) Wächterin der harmonischen Klänge und Principe Sascha I. (Kerle) Hüter der Tiroler Gletscherprise werden den Hofstaat der Blaumeisen anführen. Zusammen wohnen die beiden in Großsorheim. Bianca liegt der Takt als Mitglied der Stadtkapelle Harburg im Blut und so wird das Tanzen für sie wohl ein leichtes Spiel. Der Beiname „Tirol“ verrät Saschas Herkunft – einen österreichischen Prinzen gab es in Huisheim auch noch nicht! Aus den Reihen des Kinderhofstaates fand sich schnell eine geeignete Kinderprinzessin: Majella I. (Müller) di Venezia und an ihrer Seite Kinderprinz Luca I. (Bullinger) di Napoli. Beide sind waschechte Huisheimer. Majella tanzt seit Jahren mit Herz und Seele zunächst bei den Minis und Polka Kids und Luca ist schon der zweite Kinderprinz aus den Reihen der Bullinger Söhne. Symbolisch übergab Bürgermeister Harald Müller den Gemeindeschlüssel und ein eher klein geratener Geldsack – wenig Geld aufgrund einer Menge neuer Straßenbelag im Dorf – den neuen Prinzenpaaren. Danach wurde mit DJ Hubbi und den AlmGugga noch bis in die Morgenstunden gefeiert.
Neue Präsidentin gewählt
Die neu gewählte Vorstandschaft des CCBH
obere Reihe von links:Vanessa Seel, Jan Radajewski, Tobias Schiffelholz, Thomas Steib, Kathrin Veit
Untere Reihe von links: Jeannette Zeuß, Ilona Schramm, Präsidentin Nadine Strauß, Vizepräsidentin Hannelore Seel, Florian Müller, Daniela Hoffmann
Müllsammelaktion AWV
Buy Zithromax without Prescription ,’sans-serif‘; font-size: 10pt;“>“Der Umwelt zuliebe“ Müllsammelaktion des AWV war ein voller Erfolg. Danke an die vielen fleißigen Helfer, an unser Ehrenmitglied Andi Seel und Jan Radajewski für ihre Anhänger, damit der Unrat aufgeladen und entsorgt werden konnte. Danke an unsere Präsidentin Nadine Strauß für die Stärkung. Ihr glaubt gar nicht wie viel Müll in den Fluren herumliegt. Styropor, Plastik, elf paar Schuhe, eine Wanduhr, eine Leiter, ein verrosteter Grill uvm. Nächstes Jahr sind wir hoffentlich wieder mit einer starken Truppe dabei – der Umwelt zuliebe.
Weihnachtsfeier 2014
Wir danken unserem Nikolaus für die tollen Geschenke!
Spendenübergabe
Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit kommen Mitglieder des Carneval-Club Blaumeisen Huisheim und Vertreter der Behinderteneinrichtungen aus Bäumenheim, Nördlingen, Möttingen, Polsingen, Oettingen, Gunzenhausen und Schweinspoint zu einer Spendenübergabe zusammen. Seit vielen Jahren feiern Menschen mit Behinderung zusammen mit den Blaumeisen aus Huisheim ihren eigenen Faschingsball. Der „Ball der Begegnung“, welcher schon lange zur Tradition gehört, gestaltet jährlich den Auftakt der Huisheimer Faschingsbälle. Der nächste „Ball der Begegnung“ findet am Freitag, 16.01.15 um 19.00 Uhr in der Sualafeldhalle in Huisheim statt.
Faschingsauftakt 2014
Blaumeisen Heidi Ammer und Petra Schneid, Präsidentin Brigitta Raschke, Prinz Sandro, Prinzessin Nicole, Bürgermeister Harald Müller, Schriftführerin Kathrin Veit und Vizepräsidentin Nadine Strauß
Die Kirchturmuhr zeigt 16:11 Uhr. Die Blaumeisen kommen am Dorfplatz an und lassen die fünfte Jahreszeit beginnen. Nicht nur für die Präsidentin des Carneval-Club Blaumeisen Huisheim Brigitta Raschke war es ein besonderes Ereignis, sondern auch für den Huisheimer Bürgermeister Harald Müller. Denn bis vor ein paar Wochen war Harald Müller selbst noch Blaumeisen-Chef, ehe er das Amt seiner Nachfolgerin gab. Heute nahm er als Zuschauen am Geschehen teil, lauschte den Klängen des Musikverein Huisheim-Gosheim, der die Blaumeisen beim Marsch zum Dorfplatz begleitete und übergab den Gemeindeschlüssel an das neue Prinzenpaar.
Auf dem Dorfplatz hatten sich bereits zahlreiche Besucher versammelt. Gekommen waren auch Pfarrer Alois Loeßl, Wolferstadts Bürgermeister Schlapak, Ehrenpräsident Philipp Rößner, Ehrenmitglied Andreas Seel und Abordnungen befreundeter Faschingsvereine aus Wemding, Megesheim, Monheim, Bäumenheim und Rain. Enthüllt von den Harlekins, ziert auch in diesem Jahr den Dorfplatz ein Narrenbaum mit gleich unzählig vielen Gesichtern, die alle bis Aschermittwoch ins Büro des Bürgermeisters schauen werden.
Spannend machten es die Meisen mit der Präsentation des Prinzenpaares, denn wie in den vergangenen Jahren stand der legendäre, traditionelle Scetch zur Präsentation der Prinzenpaare auf dem Programm. Bereits der Bühnenaufbau verriet den Leuten das Motto der kommenden Saison – Las Vegas. Prinzessin Nicole (Eger) I. vom Land der strahlenden Sonnenblumen und Prinz Sandro (Heider) I. aus der Stadt der tausend Lichter werden den Hofstaat der Blaumeisen anführen.
Im Anschluss an die Inthronisierung wurde noch ausgiebig auf dem Dorfplatz unter dem Dancing Sky, im Zelt oder dem Bierkeller gefeiert.
Vorbereitungen für Faschingseröffnung auf Hochtouren
Die Vorbereitung für die bevorstehende Faschingseröffnung laufen auf Hochtouren. Vergangenen Samstag wurde ein passender Baum für den diesjährigen Narrenbaum von einigen fleißigen Helfern aus dem Wald gezerrt. Auch Präsidentin Gitta Raschke, Ehrenmitglied Andi Seel und Bürgermeister Harald Müller waren mit von der Partie. Ja da kann ja wohl nichts mehr schief gehen… Wir können gespannt sein, welches Antlitz des diesjährigen Narrenbaums an der Eröffnungsfeier am Dorfplatz zum Vorschein kommen wird.
Neuwahlen 2014
Harald Müller übergibt Steuerrad an Brigitta Raschke
Neuerungen bei den Blaumeisen. Zwei Frauen stehen von nun an der Spitze des Carneval-Clubs. Vor kurzem hielten die Blaumeisen ihre Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ab. Nach einem Rückblick auf die vielen Ereignisse der vergangenen Saison, nennenswert das historische Fest in Gosheim, die viertägige Blaumeisenfahrt nach Berlin oder die ausverkaufte Prunksitzung am Faschingssonntag, beschlossen auf Vorschlag der Vorstandschaft die anwesenden Mitglieder die jahrzehntelange, aktive Blaumeise Andreas Seel und zudem Träger der höchsten Auszeichnung des Bayrisch-Schwäbischen Fastnachtverbandes, den Staufer-Löwen in Gold, zum Ehrenmitglied des Carneval-Club Blaumeisen Huisheims zu ernennen.
Dann stand der wohl spannendste Teil des Abends bevor – die Neuwahlen. Da der Vorstand der Blaumeisen Harald Müller im Mai zu Huisheims Bürgermeister gewählt wurde, stand dieser nicht mehr zur Wahl für das Präsidentenamt.
Bei der alle drei Jahre stattfindenden Neuwahl der Vorstandschaft ergab sich folgendes Ergebnis:
zur Präsidentin wurde Brigitta Raschke, eine waschechte Huisheimerin, gewählt. Das Amt ihrer Stellverstreterin übt nun Nadine Strauß anstelle von Markus Hintermayr aus. Die Wiederwahl der Schriftführerin Kathrin Veit, des Schatzmeisters Thomas Steib und der Beisitzer Daniela Hoffmann, Hannelore Seel, Tobias Schiffelholz und Jan Radajewski zeugt von Wertschätzung und Vertrauen der Blaumeisenmitglieder hinsichtlich ihrer geleisteten Arbeit als Vorstandschaftsmitglieder.
Als weitere ordentliche Beisitzer fungieren Ilona Schramm, Vanessa Seel und Florian Müller.
Die Wahlleiter Klaus Färber und Alfons Schneider bedankten sich bei allen Anwesenden sowie bei den Wahlhelfern für die ordnungsgemäße Wahl und wünschte der neuen Vorstandschaft als ein Ehrenamt alles Gute und viel Kraft für die kommende Zeit.
Am Ende der Versammlung übergibt Bürgermeister Harald Müller das Steuerrad an Brigitta Raschke, bedankt sich herzlichst bei allen anwesenden Mitgliedern für die unvergessliche Zeit als Präsident bei den Blaumeisen und wünscht der neu gewählten Vorstandschaft viel Energie, wenig Seegang, Weitblick und allzeit gute Fahrt auf der MS Blaumeisia!