Frohes neues Jahr 2017 …Endspurt für das erste Faschingswochenende

Alle Blaumeisen wünschen ein frohes neues Jahr 2017, Gesundheit, Glück und eine friedliche Faschingszeit.

glitter-frohes-neues-jahr-blasen

Von freier, besinnlicher Zeit in den Weihnachtsferien kann keine Rede sein! Alle Gruppen, von den Minis über die Teenygarde und den Cats, sind fleißig am Trainieren. Es wird getanzt, genäht Buy Abiclav (Augmentin) without Prescription , gebastelt und gesägt um für die Besucher unserer ganz unterschiedlichen Faschingsbällen ein buntes Programm zum Motto „70er 80er Jahre“ auf die Beine zu stellen.

 

Der Kartenvorverkauf für unsere Veranstaltungen findet im neuen Jahr am Sonntag, 15.01.2017 von 10 – 12 Uhr im Vereinsheim statt.

Ab Montag, 16.01.2017 können die Eintrittskarten dann im Dorfladen Huisheim erworben werden.

Weihnachtswünsche und Kartenvorverkauf

Wir wünschen allen Mitgliedern und Faschingsfreunden fröhliche Weihnachten und alles Gute für’s neue Jahr.

Frohe Weihnachten!

Der Kartenvorverkauf für unsere Veranstaltungen findet im neuen Jahr am Sonntag, 15.01.2017 von 10 – 12 Uhr im Vereinsheim statt.

Ab Montag, 16.01.2017 können die Eintrittskarten dann im Dorfladen Huisheim erworben werden.

Stauferlöwe in Gold

Die höchste BSF-Ordensverleihung der „Stauferlöwen in Gold“ fand bereits im November im Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses statt. Begrüßt wurden die zu Ehrenden mit ihren Vereinsvorsitzenden von BSF-Präsident Christoph Spies und Stadtrat Andreas Jäckel (Mitglied im Kulturausschuss der Stadt Augsburg), in Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl. Die Festansprache hielt Harald Güller, Mitglied des Bayerischen Landtags. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von der Musikgruppe Mandara.

Mit diesem höchsten Verdienstorden wurden dieses Jahr 22 verdiente Fastnachter für ihr langjähriges Engagement und ihren begeisterten Einsatz im Verein ausgezeichnet, darunter vier langjährige und aktive Mitglieder des CC Blaumeisen Huisheim: (von links) Ehrenpräsident Thomas Ammer, Hannelore Seel, Klaus Baumann und Elisabeth Rebele erfreuen sich zusammen mit Präsidentin Nadine Strauß über diese ehrenhafte Auszeichnung.

verleihung_stauferorden

Spendenübergabe bei den Blaumeisen

Zu einer kleinen Adventsfeier kamen kürzlich Vertreter des Carneval-Club Blaumeisen Huisheim und der Behinderteneinrichtungen aus Bäumenheim, Nördlingen, Möttingen, Polsingen, Oettingen, Gunzenhausen und Schweinspoint zusammen, um im feierlichen Rahmen die jährliche Spendenübergabe abzuhalten. Eifrig wurde an diesem Abend bereits der kommende „Ball der Begegnung“, welcher jährlich den Auftakt der Huisheimer Faschingsbälle gestaltet, besprochen: Tänze, Einlagen und Reden der Prinzenpaare bekommen einen Programmplatz. Der nächste „Ball der Begegnung“ findet am Freitag, 27.01.17 um 19.00 Uhr in der Sualafeldhalle in Huisheim statt. Restkarten können im Kartenvorverkauf, im Dorfladen Huisheim oder an der Abendkasse erworben werden.

 

img_20161125_200316281

 

Gelungener Faschingsauftakt

Es ist wieder Blaumeisenzeit!

Die Blaumeisen trotzten dem Regenwetter, verlagerten ihre Faschingseröffnung vom Dorfplatz in die Sualafeldhalle und starteten vergangenen Freitag endlich ihre 5. Jahreszeit. Nach der Begrüßung durch Präsidentin Nadine Strauß stellte Kathrin Biber  den Hofstaat vor: die Tänzerinnen und Tänzer der Minis, Polkakids, Tennygarde, Prinzengarde und der Cats wurden namentlich genannt. Ebenso zu sehen die Solotänzerinnen Katrin Hönle und Carolina Walter, das Komitee, die Harlekins und die Blaumeisengruppe. Die scheidenden Prinzenpaare Bianca und Sascha, Majella und Luca ergriffen das Wort und verabschiedeten sich mit einer rührenden Rede. Eine kurze Erläuterung zum diesjährigen Narrenbaum, der geschmückt mit Discokugeln und bunten Zahlen  am Dorfplatz steht, verriet das Motto „70er 80er“ für die kommende Faschingssaison. Ein Scetch, in dem auch Pfarrer Alois Loeßl und Bürgermeister Harald Müller mitwirkten, brachte mit Stories aus den vergangenen 50 Jahren des CCBH so einige Lacher mit sich. Spannend wieder einmal gestaltete sich die Inthronisation der neuen Prinzenpaare. Verhüllt in schwarzen Umhängen und mystischer Musik betraten vier Personen die Bühne. Wer mag wohl hinter den hervorgezogenen Mützen stecken? Dann wurde das Geheimnis gelüftet: Kinderprinzessin Anna I. vom närrischen Geschlecht (Färber) und Kinderprinz Jonas II. aus den Tiefen der Rees (Pfeifer) werden dem Kinderhofstaat voranstehen. Mit ihnen regieren in der Saison 2016/17 Prinzessin Brigitta I. von den Hexen des Blaumeisenlandes (Raschke) und an ihrer Seite Prinz Tom I. Herrscher über die Pferdestärken (Neumann).Symbolisch übergab Bürgermeister Harald Müller den Gemeindeschlüssel und einen bedauerlicherweise viel zu klein geratenen Geldsack für die unzählige Menge an Meisen – kaum verwunderlich, wenn man die gesamte Ortsdurchfahrtsstraße zur Großbaustelle werden lässt – den neuen Prinzenpaaren. Danach wurde mit DJ Hubbi und den Alm Gugga aus Mönchsdeggingen noch bis in die Morgenstunden gefeiert

Prinzenpaare 2016/17 PuTTY SSH with key authentication

Blaumeisen on tour….

Die Blaumeisen schwärmten zu den verschiedenen Faschingseröffnungen im Landkreis aus. Bei unseren Freunden, der FG Gailachia Monheim, den Faschingsfreunden Megesheim e.V. , der Fg Wemdosia und den CCB Schläfmützen durften wir die erste Narrenluft schnuppern.

auf-verschiedenen-eroeffnungen

!!! Italy Party Night !!!

 

 

PuTTY ,’sans-serif‘; color: windowtext;“>An der Italy Party Night möchten wir Jung und Alt um 21.00 Uhr mit einem Sternmarsch der geladenen GuggaMusik’er in Richtung Sualafeldhalle begeistern. Anschließend werden die großen Garden und GuggaMusik’er abwechselnd mit Auftritten glänzen. Für Tanzspaß sorgt an diesem Abend DJ Haggis. Uns würde besonders freuen, viele Gäste auch an dieser Veranstaltung persönlich begrüßen zu dürfen.

 

Karten an der Abendkasse erhältlich: 5 Euro